, Odermatt Lisa Maria

Verbandsmeisterschaften 2025

Starke Leistungen zum Saisonstart 2025

Verbandsmeisterschaften vom 24. Mai 2025
 
Mit den Verbandsmeisterschaften als erster SM-Qualifikationswettkampf ist das Rennen um die Startplätze des Turnverbands LU/OW/NW für die diesjährigen Schweizermeisterschaften im Geräteturnen eröffnet. Das GETU Obwalden war mit 17 Turnerinnen und Turnern am Start und mischte in vielen Kategorien vorne mit.
 
Bei den Turnerinnen der Kategorie 5 brillierte allen voran Mona Mathis mit einem überzeugenden Wettkampf und wurde am Ende, mit einem Vorsprung von 0.4 Punkten, zur Verbandsmeisterin gekürt. Lynn Burch auf dem 19. Platz, Meret Berchtold auf dem 44. Rang und Lia Bucher auf dem 50. Platz durften alle eine Auszeichnung nach Hause nehmen. Trotz eines starken Wettkampfs verpasste Lina Reinhard auf dem 65. Rang die Auszeichnung nur knapp. Die Turner der Kategorie 5 zeigten eine solide Leistung in ihrer ersten SM-Quali. Aurel Blank klassierte sich auf dem 17. Platz, Nael Baumgartner auf dem 31. und Mauro Egger auf dem 33. Rang.
 
In der Kategorie 6 zeigten Silja Langensand und Mira Mathis einen guten Wettkampf und sicherten sich ein Ticket für den vierten SM-Qualifikationswettkampf. Trotz der starken Konkurrenz erreichte Mira den hervorragenden 6. Rang und Silja den 16. Rang.
 
In der Kategorie Damen zeigte Monika von Rotz atemberaubende Übungen. Trotz erhöhter Schwierigkeit im Vergleich zum letzten Jahr turnte sie an jedem Gerät im Durchschnitt über 9.50 Punkte. Schlussendlich klassierte sie sich auf dem 2. Rang. Giulia sicherte sich mit dem 16. Rang ein Ticket für die SM-Challenge. Bei den Herren turnte sich Florian Kiser auf den 8. Rang.
 
Die Turnerinnen der Kategorie 7 zeigten, dass sie in einem starken Teilnehmerinnenfeld mithalten können, und platzierten sich alle im ersten Drittel. Livia Odermatt erturnte sich den hervorragenden 8. Platz, Anna Ettlin den 11. und Lisa Maria Odermatt den 12. Rang. Bei den Turnern absolvierte Eric Küchler seinen ersten K7-SM-Qualifikationswettkampf und klassierte sich auf dem 16. Rang.
 
Wir freuen uns auf eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Saison!